German Sprache ▼
Sie sind hier:Nachricht > Kundenbestellung >
Der automatische selbstverpackte Filter, der von russischen Kunden bestellt wurde
-2021-11-08- Ansichten:0          

In der häuslichen Abwasserbehandlung werden eine Vielzahl von Organismen erzeugt, die von Organismen hergestellt werden, darunter Toilettenspülung, Küchenentwässerung, Wasserabsorption, Abwasserbehandlung und Wäschereientwässerung.

Das Hauptmerkmal der häuslichen Abwasserbehandlung besteht darin, dass der Hauptgehalt von Phosphor hoch ist und die Behandlungsmethode hauptsächlich biochemisch ist. Das Abwasser- und Abwasser -Pipeline -Netzwerk wird in einen Klärgruben -Tank umgewandelt, und die überstandende Entladung des Klärgrubens wird nach dem Erreichen der Behandlung den entsprechenden Standard entladen. Die Verwendung von Strukturträgern ermöglicht es, dass die Prozesse von aerobisch, anaeroben und fakultativ in einem einzigen System auftreten, wodurch die organische Substanz, Stickstoff und Phosphor im Abwasser organischer Substanz, Stickstoff und Phosphor reduziert werden, um die Emissionsanforderungen zu erfüllen.

automatic self-cleaning filter

Der von russische Kunden bestellte automatische selbstverpackte Filter befindet sich im sekundären Filtrationsbehandlungssystem, um die suspendierten Feststoffe nach der Primärfiltration zu filtern, um die Wirkung des Recyclings zu erreichen. Das Rückspülenfiltersieb nimmt Edelstahlhülle und Johnson -Rohrfilter -Element an, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern. Der vollautomatische SPS-Controller kann den Filter- und Selbstverpackungszustand entsprechend dem Druck- und Zeitunterschied steuern. Einfacher Betrieb und Management, einfache Automatisierung, einfache Struktur, einfache Installation, weniger Landbeschäftigung und einfacher Transport. Organisch in Kombination mit Hilfsmöglichkeiten, um Self -Inspektion, Selbstreparatur und Fernbedienung des Systems mit Zuverlässigkeit zu verwirklichen.


Categories
Kategorien
Leave a messageEine Nachricht hinterlassen
Send E-mailE-Mail senden