
Die AIDA -Titanfilterpatrone basiert auf reinem Titanpulver (Reinheit 99,7% oder höher) als Hauptrohm. Nach einem hohen Heizsintern erscheint es gleichmäßige Struktur und Poren mit hoher Dichte. Es hat auch eine großartige Filtrationsprä Vorbinder und hohe Durchflussrate. Es kann für feste Flüssigkeits- und Gasseperation und Reinigung verwendet werden. Die perfekte Stärke und Titanmedien ermöglichen es, heftigen hohen Temperatur- und Druckarbeitsumgebungen standzuhalten.
Ein poröser Filter mit Titanpulver bietet während des Filtrationsprozesses eine stabile Trennungseffizienz. Der Filter wird aus Titanpulver ohne Hinzufügen von Bindemitteln hergestellt. Erstens ist das Titanpulver verdichtet und bei Raumtemperatur unter Verwendung einer Flüssigkeit als Druckmedium geformt. Anschließend findet das Hochtemperatur-Vakuumsintern statt. Bei Temperaturen unter dem Schmelzpunkt des Titanpulvers treten physikalische und chemische Wechselwirkungen wie Partikelbindung zwischen den Partikeln auf, was zu einem Sintermaterial mit der erforderlichen Festigkeit und Eigenschaften führt. Ausgestattet mit verschiedenen Anschlüssen, hält der poröse Filter des Titanpulvers eine stabile Form, eine hervorragende Atmungsaktivität und eine überlegene Trennungseffizienz bei.
Die Porengröße, -verteilung, -festigkeit und Atmungsaktivität des porösen Titanpulverpulvers hängen von der Pulverfeinheit, Verdichtung und Sinterprozess ab. Der Titanpulver gesinterte poröse Filter erreicht feine Filtration auf Mikroebene und entzieht effektive Verunreinigungen der festen Partikel sowohl von Flüssigkeiten als auch von Gasen.
Der Filter besteht aus 99,7% Titanpulver und weist Merkmale wie geringe Dichte, hohe Festigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute Biokompatibilität auf. Es bietet eine Filtrationsgenauigkeit im Bereich von 0,45 bis 100 μm.
Der gesinterte Titanpulverfilter kann mit verschiedenen Arten von Anschlüssen verwendet und gemäß den spezifischen Anforderungen angepasst werden. Hier sind einige gängige Steckertypen:
Standardanschluss: einschließlich 215, 222 und 226 Anschlüsse, die normalerweise in Industriefiltrationsgeräten und Filterpatronen verwendet werden.
Thread -Verbindung: wie M20, M30, M32, M42 und andere Arten von Gewindeanschlüssen, die zur Verbindung mit anderen Geräten oder Pipelines verwendet werden, um bequemere Filtrationsvorgänge zu erhalten.
Flat/DOE: Diese Anschlüsse haben eine glatte Oberfläche und sind für bestimmte spezielle Filtrationsanwendungen geeignet.
Spezielle benutzerdefinierte Anschlüsse: Verschiedene Konnektorenarten können basierend auf den spezifischen Anforderungen und speziellen Anwendungen der Benutzer benutzerdefiniert werden, um den effektiven Betrieb des Filters in bestimmten Umgebungen sicherzustellen.
Technischer Parameter
Patronenstruktur |
Filtermedien |
Titanpulver |
Dichtungsmaterial |
Silikon, Viton, EPDM, PTFE |
|
Arbeitssituation |
Max. Arbeitstemperatur |
≤200℃ |
Max. Arbeitsdruckabfall |
300mpa/23 ℃ |
|
Bewertung |
0,45, 0,5, 1, 2, 5, 10, 20, 50, 75, 100 Mikron |
|
Länge |
125, 250, 350, 500, 750, 1000 mm |
|
VON |
20, 30, 50, 60, 70, 90 mm |
|
Stecker |
M20 M30 M32 222 226 |
Die Flexibilität dieser Steckertypen macht den Titanpulver -Sinterfilter für eine Vielzahl von Industrie- und Laborfiltrationsbedürfnissen geeignet.