
Ersatz Hochdruckfilter 0660D050W
Modell: 0660D050W
Präzision: 1-100 μm
Grundlegende Einführung
0660D050W -Filter ist in der Ölkreisschaltung des Hydrauliksystems installiert, mit der das Metallpulver und andere mechanische Verunreinigungen entfernt werden, die von den Komponenten des Hydrauliksystems getragen werden, um den Ölkreis sauber zu halten, was die Lebensdauer des Hydrauliksystems verlängern kann. Das Filterelement mit Niederdruckreihen ist ebenfalls mit einem Bypassventil versehen. Wenn das hydraulische Ölfilterelement nicht rechtzeitig ersetzt wird, kann sich das Bypassventil automatisch öffnen, um den normalen Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Produktparameter
Material; Edelstahl
Artikel Nr.
0660D050W/HC
Filterelementform; Faltfilterelement
Zweck: Verunreinigungen aus Öl entfernen
Antrag: Filter
Anwendbares Objekt: Schmieröl schmieren
Typ: effizient
Marke: Ada
Betriebstemperatur: 200 (℃)
Maximale Arbeitsdruckdifferenz:5 (MPA)
Filterpräzision: 1-200um
Einlass- und Outlet-Kaliber: 10-500 (mm)
Leistung: Andere
Rohwasserdruck: 100 (kg/c㎡)
Eigenschaften
Das Filterelement wird zum Entfernen oder Blockieren des Verschleißes externer Intrusionskomponenten beim Arbeiten verwendet, wodurch hohe Präzisionskomponenten und Ausführungskomponenten vor vorzeitiger Verschleiß effektiv verhindern oder aufgrund von Verschmutzung festgefahren sind. Das Filterelement hat die Eigenschaften der kompakten Struktur und des kleinen Volumens, und das Filterelement übernimmt importierte Glasfaser mit hoher Präzision, starker Ölfähigkeit, niedrigem ursprünglichem Druck, großer Menge Schmutz usw. Die Filtrationsgenauigkeit wird durch die Filtrationsgenauigkeit im Einklang mit den ISO -Standards kalibriert.
Anwendungen
1. Mechanische Verarbeitungsgeräte
2. Eisenbahn -Verbrennungsmotor und Generator
3. Automobilmotor- und Baumaschinen
4. Alle Arten des Schiebens, Drückens, Drückens, Scherens, Schneidens, Grabens und anderer Betriebsgeräte, die Kraft erfordern
5. Elektronik und pharmazeutische:
6. Petrochemisch
7. Metallurgie
8. Textil
9. Wärmekraft und Kernenergie